Unsere Klassifikation
Literweine
Unsere Literweine sind frische, fruchtige Alltagsweine, die für jeden Anlass gut geeignet sind.
Gutsweine
Unsere Gutsweine sind ausdrucksstarke Weine mit klarem Rebsortencharakter, die die Vielfalt der Rebsorten der Pfalz widerspiegeln und das Herzstück unserer Weinkarte bilden. Die Weißweine werden im Edelstahltank ausgebaut und die Rotweine teilweise in großen Holzfässern.
Lagenweine
Die Trauben für unsere Lagenweine stammen aus unseren besten Lagen. Die Weine sind Ausdrucksstark und eignen sich hervorragend für besondere Anlässe. Im Weinberg wird auf höchste Qualität hingearbeitet und die Erträge reduziert.



Lorem ipsum dolor sit amet...
Burrweiler Schlossgarten

Im Burrweiler Schlossgarten bauen wir einen großen Teil unserer Burgunder-Trauben an. Aber auch unser Sauvignon Blanc profitiert von den Nährstoffreichen Löss-Böden. Ebenfalls im Schlossgarten wachsen die Trauben für unseren Riesling vom Muschelkalk (Nr. 27). Der Schlossgarten liegt östlich von Burrweiler, direkt am Ortsrand.
Lorem ipsum dolor sit amet...
Flemlinger Herrenbuckel

Der Herrenbuckel befindet sich direkt angrenzend an den Schloßgarten unterhalb von Burrweiler. Die Böden sind vorallem Löß-Lehm Boden doch stellenweiße auch sehr carbonathaltge Mergelböden. Hier bauen wir z.B. unseren Grauen Burgunder Nr. 28 vom Kalkmergel aus.
Lorem ipsum dolor sit amet...
Burrweiler Schäwer

Hier steckt das Gestein schon in der Lagenbezeichnung. Schiefer lässt sich ableiten von Schäwer. Der Schäwer ist wohl die bekannteste Burrweilerer Weinlage. Auf dem Schiefergestein in den steilen Weinbergen am Hang oberhalb von Burrweier entstehen wunderbar mineralische Rieslinge, mit einer feinen Frucht mit Aromen vom Pfirsich, Zitrus und Aprikose. In dieser Lage wächst unser Riesling Nr. 34.
Lorem ipsum dolor sit amet...
Flemlinger Zechpeter

Hier bauen wir z.B. unsren Weißen Burgunder Nr. 18 an. Die Böden sind typische Löß-Lehm Böden, welche sehr nährstoffreich sind. Die Lage liegt südöstlich von Burrweiler und grenz an den Schloßgarten und den Herrenbuckel.
Lorem ipsum dolor sit amet...
Burrweiler Altenforst

Hier bauen wir z.B. unsren Weißen Burgunder Nr. 18 an. Die Böden sind typische Löß-Lehm Böden, welche sehr nährstoffreich sind. Die Lage liegt südöstlich von Burrweiler und grenz an den Schloßgarten und den Herrenbuckel.
Lorem ipsum dolor sit amet...
Flemlinger Vogelsprung

Hier bauen wir z.B. unsren Weißen Burgunder Nr. 18 an. Die Böden sind typische Löß-Lehm Böden, welche sehr nährstoffreich sind. Die Lage liegt südöstlich von Burrweiler und grenz an den Schloßgarten und den Herrenbuckel.
Explore our services

Branding

Interior design
